|
|
 |
 |
 |
Flächennutzung
ist ein wichtiger Faktor für Lebensqualität, Wirtschaftskraft,
Verkehrsstau usw. Für optimale Flächennutzung ist es nötig,
Wertmaßstab,
Industriestruktur oder Verkehrsverhalten zu erfassen und aufgrund
der Analyse nationaler und internationaler Beispielfälle verschiedenartige
Maßnahmen zu ergreifen.
Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Flächennutzung“ von
der regionalen Ebene bis zur nationalen Ebene. Z.B. „Verkehrabschätzung“ (Planung
von Entwicklungsprojekten mit Berücksichtigung der Verkehrsangebote), „Städtebau
mit geringer Verkehrsbelastung“ (optimale Flächennutzung
in der Zeit der Überalterung und Bevölkerungsverminderung), „zweistufige
Raumordnung“ (Bildung der Planungsregion bei dezentraler Entwicklungspolitik).
|
 |
Reisefähigkeiten
ohne Übernachtung |
|
 |
Source: |
“One-day flight trip areas in East Asia”,
Yuri MATSUDA, Academic conference of Civil Engineering
Planning, #31, Spring, June 2005 |
|
(1) |
Reisefähigkeiten
ohne Übernachtung bedeutet: Hinweg mit Abflug ab 6 Uhr,
Rückweg mit Ankunft bis 24 Uhr, Aufenthalt am Zielort
dauert mehr als 6 Stunden. |
(2) |
Linien
von den 25 EU-Mitgliedstaaten, der Schweiz und Norwegen untersucht. |
|
|
|
Erreichbarkeit der Oberzentren
in Bayern
|
|
 |
Source: |
Yuri
MATSUDA and Tomo KAGABU,“Broader
regional area and integrated transportation system in Bayern”Academic
conference of Civil Engineering Planning,
#29, Spring |
 |
Erreichbarkeit von Spezialkliniken |
|
 |
Source:“Research
on access improvement” National Institute for Land and Infrastructure
Management, 2002 |
 |
|
|